Acro Yoga – kopfüber ins Glück

Acro Yoga

Mit Acro Yoga fliegst du kopfüber hinein ins Glück! Erfahre hier im Blog alles über den modernen Yoga-Stil. Im Acro Yoga werden Übungen gemacht, die an Akrobatik erinnern und eine neue Herausforderung für Yoga Fans sein können.Doch auch Anfänger können Acro Yoga machen.Es gibt im Acro Yoga wie in anderen Yoga-Stilen einfachere Übungen und Übungen, die bereits ein wenig an Erfahrung oder einen geübten Partner benötigen! Ein Acro Yoga Team besteht aus Base, Flyer und Spotter. Erfahre hier, wer welche Aufgabe hat und warum Vertrauen im Acro Yoga elementar ist. Such dir deinen Acro Yoga Partner und fliege mit ihm hoch hinaus ins Glück!

Acro Yoga

Teamplayer für Acro Yoga

Im Acro Yoga geht es vor allem um Vertrauen zwischen den Partnern. Der Spotter (englisch to spot) ist die Person, die keine Übungen ausführt sondern Base und Flyer beobachtet und Hinweise gibt, falls die Yoga Figuren korrigiert werden müssen.Die Base ist der tragende, stützende Part auf dessen Füßen und Händen der Flyer fliegt. Der Flyer lässt sich tragen und stützt in manchen Übungen seine Hände in die Hände des Partners. Der untere Partner ist das Fundament der Acro Yoga Partner. Mit seinen Füßen und Zehen trägt er den Flyer, übt Druck aus und variiert bei Bedarf die Lage seiner Füße. Eine bedeutende Aufgabe hat der Spotter: Der Spotter gibt Hilfestellung oder korrigiert die Partner in ihrer Haltung.. So führen Base und Flyer gemeinsam tolle Yoga Übungen wie den “Bird” durch, die an Akrobatik erinnern und dem Acro Yoga seinen Namen geben.

Fliegen für Anfänger

Auch als Yoga Neuling kannst du Acro Yoga machen. Du musst nicht ungewöhnlich fit dafür sein, ein wenig Kraft in den Bauchmuskeln hilft dir aber dabei, das Gleichgewicht zu halten. Doch am wichtigsten ist, dass du Vertrauen in deinen Partner hast – Übungen kopfüber auf den Füßen eines anderen Menschen lassen sich nur mit Vertrauen ausführen. Im Acro Yoga gibt es Übungen, die auch Anfänger leicht lernen können aber auch Figuren, die ein wenig akrobatisches Geschick benötigen. Am leichtesten lernt sich Acro Yoga mit einem Partner, der sich schon ein bisschen auskennt mit Acro Yoga.

Acro Yoga als therapeutisches Yoga

Acro Yoga kann auch therapeutisch genutzt werden.Der Unterschied ist der, dass der Flyer im therapeutischen Acro Yoga vollkommen entspannt auf den Füßen der Base liegt und den ganzen Körper komplett entspannt hängen lässt. Auch Thai Massagen sind Bestandteil einer Acro Yoga Stunde und finden nach dem Fliegen zur Entspannung statt. Je nach Yogalehrer wird auch meditiert oder eine Atemübung (Pranayama in Sanskrit) angeboten, um den Geist zu beruhigen und in sich zu gehen.

Workshops für Acro Yoga

Hast du jetzt Lust auf Acro Yoga bekommen, kannst du dir überlegen an einem Workshop teilzunehmen Acro Yoga Kurse gibt es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Im Anfänger Kurs bekommst du neben ein paar theoretischen Hintergründen vor allem die Basics des Acro Yoga praktisch gezeigt. Im Einsteiger Workshop geht es erstmal darum, ein Gespür dafür zu bekommen, auf den Füßen des Partners das Gleichgewicht zu halten. Auch Thai Massagen sind meist am Schluss Bestandteil dieser Workshops. Achtung Suchtgefahr! Für diejenigen, die die Grundfiguren wie den Bird bereits beherrschen, gibt es auch Workshops oder regelmäßige Kurse für Fortgeschrittene. Vielleicht interessierst du dich auch für Yin & Restorative Yoga.