Partneryoga ist kurz und knapp zusammengefasst eine Art von Yoga, in der die klassischen Yoga Stellungen mit einem Freund geübt werden. Dieser Yogastil kann über die Übungen zu zweit der Beziehung frischen Wind verleihen, fördert die Wahrnehmung des Partners und einen vertrauensvollen Umgang und sorgt für neuen Spaß und ein besonderes Erlebnis. Partneryoga ist wirklich ein spannendes Erlebnis und wirkt sich auch positiv auf die Fitness aus. Wir erklären dir, was unter Partner Yoga eigentlich zu verstehen ist und welche Übungen du auch ohne Anleitung mit deinem Partner machen kannst. Hier mehr über Acro, Yin & Hatha Yoga erfahren.

Wie funktioniert Yoga zu zweit?
In diesem recht jungen Yogastil werden klassische Stellungen wie im traditionellen Yoga ausgeführt und das mit einem Partner. Dabei kann gemeinsames meditieren genauso Inhalt sein wie körperliche Yoga Stellungen wie der Stuhl oder gemeinsame Dehnübungen. Im Yoga zu zweit geht es darum, seine Beziehung zum Partner zu stärken und Sensibilität und einen vertrauensvollen Umgang zu schaffen. Partner Yoga ist ist eine einmalige Erfahrung und kann helfen, den gegenüber neu zu erleben oder Verspannungen in der Beziehung aufzulösen. Doch vor allen Dingen soll das Erlebnis Partner Yoga Freude machen sowie neue Impulse setzen. Ein Erfahrener leitet die Paare an und gibt die Hinweise dafür, wie die Asanas zu zweit geübt werden können.
Ist Partneryoga nur für Liebespaare geeignet?
Partneryoga stärkt nicht nur den Umgang miteinander eines Paares. Auch befreundete Personen oder Verwandte profitieren von den positiven Effekten des Partner Yoga. Egal ob du mit deinem festen Partner oder einer anderen dir wichtigen Person Partner Yoga übst, ihr werdet zusammen jede Menge Freude haben und ein tolles Erlebnis erfahren, das eure Beziehung definitiv stärkt.
Partner Yoga – Meditation und Asanas
Partner Yoga hat viel zu bieten. Es kann als Paar meditiert werden, das Paar kann sich gegenseitig dehnen und auch anspruchsvolle Haltungen wie die Vorwärtsbeuge oder der Baum können gemeinsam als Paar ausgeführt werden. Berührungsängste solltet ihr dabei keine haben, da ihr euch an den Händen greift, umarmt oder die Fußflächen aneinander bringt. Auch Meditation in der ihr euch gegenübersitzt oder gegenseitig berührt sind Inhalt von Partneryoga. Alle Angebote dienen dazu, den Umgang miteinander zu verbessern und im Alltag anzuwenden. Es gilt, die eigenen und die Grenzen des Partners zu erkennen und ernst zu nehmen und sich gegebenenfalls Unterstützung zu geben, wenn es gebraucht wird.
Partneryoga ohne Kurs
Um Partner Yoga zu erleben musst du nicht zwingend an einem Kurs teilnehmen. Du kannst dir ebenso entsprechende Inhalte eigenständig zusammenstellen und diese mit deiner Familie in der eigenen Wohnung üben. Achtet darauf, dass die gewählten Methoden beiden Partner Freude machen und ihr großzügig Platz für jeden Teilnehmer habt. Unterhaltet euch über das interessante Erlebnis und die neue Erfahrung und Partner Yoga Sessions.
Mehr über Partner Yoga erfahren: https://wasistyoga.de/partneryoga-yoga-uebungen-zu-zweit-die-7-besten-asanas/