Hatha Yoga – interessantes was du über die Yogaart erfahren möchtest in diesem Bericht über Hatha Yoga. Hatha bedeutet Power oder Energie und ist im Yoga einer der ursprünglichsten Yoga Richtungen. Hatha Yoga beinhaltet die besten Vorgehensweisen der Yoga Praxis wie Asanas, Atemübungen und Entspannung. Mit Durchhaltevermögen erlangst du durch diese Yogaart, deinem Organismus frische Kraft und Energie zu geben, deinen Geist zu entspannen und sämtliche Muskeln deines Körpers mit klassischen Yoga Übungen, den Asanas, zu Fitness zu verhelfen. Der Hatha Yogastil eignet sich gleichermaßen für Unerfahrene als auch für diejenigen, die schon länger Yoga üben. Neulinge lernen in im Hatha Yoga die Übungen wie Asanas, Meditation und Pranayama als solide Basis und Yoga Erfahrene lieben Hatha Yoga, da es ein Yoga-Stil mit jahrhundert alter Tradition ist. Hier merh Über Yin, Acro & Partner Yoga erfahren.

Die Übungen im Hatha Yoga
Der traditionelle Yogastil beinhaltet neben den Körperhaltungen, den Asanas, auch Meditation und Übungen für besseres Atmen (Pranayama). Durch diese abwechslungsreiche Gestaltung von dem was unterrichtet wird gelangst du zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit und lernst ebenso den meditativen Teil von Yoga kennen. Die Körperhaltungen, fördern die Muskeln des gesamten Körpers. In vielen Körperübungen fördert das Üben von Hatha Yoga deine Kraft und Beweglichkeit. Du dehnst alle Muskeln, Sehnen und Bänder und Körperübungen wie Katze, Kuh und Hund strengen an und harmonisieren in gleichem Maße. Meditation mit bewusstem Atem beruhigt die Gedanken und gibt Kraft. Die Atemübungen, in Sanskrit Pranayama, helfen dir dich zu fokussieren, vertiefen die Lungenfunktion und wirken positiv auf deine Gesundheit.
Für wen eignet sich Hatha Yoga?
Hatha Yoga ist Yoga, der einer der am geeignetsten für Yoga Anfänger ist. Ein wenig Hartnäckigkeit brauchst du als Anfänger schon, um die Yoga Haltungen richtig einzunehmen – doch du wirst merken, wie du mehr Ausdauer erhältst, du mehr Muskeln erhältst und dir Hatha Yoga Power für den Alltag gibt. Nehme dir Zeit für die Yoga Praxis denn Hatha Yoga ist ein langsames Yoga und die Yogastunde ist so aufgebaut, dass die einzelnen Schritte gut nachvollzogen werden können. Als Einsteiger im Yoga bietet dir Hatha Yoga das Eintauchen in das ursprüngliche Yoga, da du nicht nur die besten Asanas ausführst, sondern auch Yoga Übungen wie Meditation und Pranayama nicht zu kurz kommen. Genauso ist der Yogastil für Leute geeignet, die bereits andere Yogastile ausprobiert haben. Hast du bereits mehr Kraft, fallen dir die Asanas leichter, beanspruchen aber trotzdem alle Muskeln deines Körpers. Wer Verletzungen hat oder schwanger ist kann auch Hatha Yoga machen – worauf diese Personen achten müssen, kann dir vom Yogalehrer im Einzelfall erläutert werden. Hatha Yoga inspiriert auf jeden Fall und beinhaltet die klassischen Elemente des klassischen Yoga.. Probiere es selbst aus!